Wir informieren!
Aufgrund gestiegener Kosten, werden wir zum 01.10.23 unsere Versandkosten anpassen!
Ergänzungsfuttermittel für Pferde zur Prophylaxe und Therapieunterstützung bei Gelenkerkrankungen
EquiGel besteht aus reinem Gelatinehydrolysat mit einem hochdosierten Zusatz an Biotin und Zink für die Entwicklung harter, widerstandsfähiger Hufe, Knochen und Gelenke sowie eines glänzenden
Fells. Die enthaltenen Proteinbausteine bedingen eine vermehrte Bildung von kollagenem Protein in den Gelenken („Gelenkschmiere“) und sorgen gleichzeitig für strapazierfähiges Knochen- und
Knorpelgewebe.
Gelatinehydrolysat, ein Gerüsteiweiß aus Proteinen und Glycosaminoglycanen, wird in der Humanmedizin erfolgreich zur Vorbeugung und Linderung von Arthroseerscheinungen und Gelenkbeschwerden
eingesetzt. Wissenschaftliche Studien bestätigen den positiven Einfluss einer dosierten Beifütterung von Gelatinehydrolysat, Biotin und Zink auf die Hufqualität und das Wachstum des
Knorpelgewebes. Tierärzte empfehlen daher speziell auch bei Sportpferden die regelmäßige Zufuhr von Gelatinehydrolysat.
Gehalte an Inhaltsstoffen:
87 % Rohprotein, 0,5 % Rohfett, 2,8 % Rohasche, 0,0 % Rohfaser
Zusammensetzung:
95% Gelatinehydrolysat, Traubenzucker
Gehalte an Zusatzstoffen/kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
400.000 mcg Biotin (3a880), 8.000 mg Zink als Zinkoxid (3b603)
Fütterungsempfehlung:
Fohlen 20-50 g/Tag
Jungpferde 50 g/Tag
Erwachsene Pferde 50-60 g/Tag
59,39 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ergänzungsfuttermittel für Pferde zur Prophylaxe und Therapieunterstützung bei Gelenkerkrankungen
EquiGel plus ist die gezielte Weiterentwicklung unseres bewährten Produktes EquiGel. EquiGel plus enthält neben Gelatinehydrolysat zusätzlich noch das getrocknete Fleisch der Neuseeländischen Grünlippmuschel (Perna Canaliculus). Die spezielle Kombination dieser Bestandteile ergänzt sich optimal in ihrer Wirkung hinsichtlich Symptomen, die auf Anomalien im Gelenk- und Sehnenbereich durch Überbeanspruchung, Entzündungen und Verletzungen zurückgeführt werden können.
Gelatinehydrolysat, ein Gerüsteiweiß aus Proteinen und Glycosaminoglycanen, wird in der Humanmedizin erfolgreich zur Vorbeugung und Linderung von Arthroseerscheinungen und Gelenkbeschwerden eingesetzt. Wissenschaftliche Studien bestätigen den positiven Einfluss einer dosierten Beifütterung von Gelatinehydrolysat, Biotin und Zink auf die Hufqualität und das Wachstum des Knorpelgewebes. Tierärzte empfehlen daher speziell auch bei Sportpferden die regelmäßige Zufuhr von Gelatinehydrolysat.
Gehalte an Inhaltsstoffen:
70,0% Rohprotein, 1,2% Rohfett, 5,5% Rohasche, 0,1% Rohfaser
Zusammensetzung:
71% Gelatinehydrolysat, 10% Muschelfleisch (getrocknet & gemahlen), Traubenzucker
Gehalte an Zusatzstoffen/kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
5.000 mg Vitamin C (3a300); 12.000 mg, Vitamin E (3a700); 10.000 mg L-Carnitin, (3a910); 800.000 mcg Biotin (3a880); 6.000 mg Zink als Aminosäure-Zinkchelat, Hydrat (3b606); 6.000 mg Zink als Zinkoxid (3b603); Kieselgur (E551C)
Fütterungsempfehlung:
Fohlen 20-30 g/Tag
Jungpferde 25-40 g/Tag
Erwachsene Pferde 35-50 g/Tag
70,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ergänzungsfuttermittel für Pferde - zur zusätzlichen Biotin- und Zinkversorgung
GELAMIN BIOTIN/ZN kommt als Spezialpräparat insbesondere zur Verbesserung der Hufbeschaffenheit des Pferdes zur Anwendung. Der positive Einfluss von Biotin (Vitamin H) auf die Hufqualität ist
seit langem bekannt und durch zahlreiche Untersuchungen aus Wissenschaft und Praxis bestätigt; bei regelmäßiger Zufuhr in ausreichender Dosierung (15 - 20 mg pro Tag) werden Festigkeit und
Wachstumsgeschwindigkeit des Hufhorns sichtbar gefördert. Zudem wirkt sich Biotin förderlich auf Haut- und Haarbeschaffenheit aus.
Gehalte an Inhaltsstoffen:
Rohprotein 17,5 %, Rohfett 4,6 %, Rohfaser 16,5 %, Rohasche 7,5 %
Gehalte an Zusatzstoffen je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Biotin (3a880) 1.000.000 mcg, Zink als Zinkoxid (3b603) 6.000 mg, Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat (3b607) 2.000 mg, Kupfer als Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) (3b413) 1.000 mg, Methionin als DL-Methionin (technisch rein) (3c301) 10.000
mg.
Zusammensetzung:
Luzernegrünmehl; Hefe; Johannisbrotschrot; Leinsamen (druckhydrothermisch behandelt und aufgeschlossen); Zuckerrübenmelasseschnitzel; Sojabohnenschalen (druckhydrothermisch behandelt und aufgeschlossen); Süßmolkenpulver; Apfeltrester, getrocknet, entpektinisiert.
Fütterungsempfehlung:
Täglich 30 g an Großpferde verfüttern. Bei akuten Huf- oder Hautproblemen sollte GELAMIN BIOTIN/ZN
mindestens über einen Zeitraum von 6 Monaten regelmäßig eingesetzt werden.
26,82 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ergänzungsfuttermittel für Pferde - zur Leistungssteigerung
GELAMIN HIGH ENERGY ist ein Ergänzungsfuttermittel, das optimal an die Bedürfnisse von Hochleistungspferden angepasst ist. Die Bestandteile sind so aufeinander abgestimmt, dass sie die Leistung
maximieren, die Muskulatur optimal schützen und die Erholungszeit verkürzen. L-Carnitin spielt eine essentielle Rolle bei der Energiegewinnung in der tierischen Zelle, kommt in Pflanzen jedoch
nur in sehr geringen Mengen vor. GELAMIN HIGH ENERGY sorgt daher für eine zusätzliche Supplementierung von L-Carnitin und damit für eine gesunde Entwicklung.
Gehalte an Inhaltsstoffen:
Rohprotein 7,0 %, Rohfett 3,8 %, Rohfaser 5,0 %, Rohasche 14,8 %, Magnesium 2,0 %
Gehalte an Zusatzstoffen je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
L-Carnitin (3a910) 80.000 mg, Vitamin E (3a700) 5.000 mg, Selen 5 mg als Natriumselenit (3b801)
Zusammensetzung:
Erzeugnisse der Back- und Teigwarenindustrie; Luzernegrünmehl; Traubenzucker; Gerste*; Weizen*; Magnesiumfumarat; Mais*;
Magnesiumoxid; Sojaöl; Calciumcarbonat. *(druckhydrothermisch behandelt und aufgeschlossen)
Fütterungsempfehlung:
Fohlen: 10 – 30 g/Tag, Erwachsene Pferde: 30 – 50 g/Tag
36,89 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ergänzungsfuttermittel für Pferde - zur kurzfristigen Vitamin- und Magnesiumversorgung
Magnesium hat eine wichtige physiologische Bedeutung im Muskelstoffwechsel. Magnesiummangel führt zu Krämpfen und erhöhter Erregbarkeit der Pferde. Insbesondere bei hohen Eiweißgehalten des Grundfutters können Magnesiummangelerscheinungen auftreten.
Gehalte an Inhaltsstoffen:
Rohprotein 11,0 %, Rohfett 3,2 %, Rohfaser 7,3 %, Rohasche 20,5 %, Magnesium 8,0 %
Gehalte an Zusatzstoffen je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin B1 (3a821) 1.000 mg, Vitamin B12 50.000 mcg, Folsäure (3a316) 600 mg, Niacinamid (3a315) 2.000 mg, Vitamin K3 (3a710) 250 mg, Kobalt als gecoatetes
Cobald(II)carbonat-Granulat (3b304) 50 mg
Zusammensetzung:
Luzernegrünmehl; Magnesiumfumarat; Biertreber; Bierhefe; Gerste (druckhydrothermisch behandelt und aufgeschlossen); Traubenzucker; Weizen (druckhydrothermisch behandelt und aufgeschlossen); Mais (druckhydrothermisch behandelt und aufgeschlossen); Sojaöl; Magnesiumoxid
Fütterungsempfehlung:
Täglich 30 bis 40 g an Pferde verfüttern.
22,72 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ergänzungsfuttermittel für Pferde - zur zusätzlichen Vitamin E-Versorgung für bessere Kondition und Leistung
GELAMIN TOCO-VIT sollte gezielt verwendet werden, um eine höhere Vitamin E-Versorgung bei Pferden einzustellen. Besonders in der Stallfütterungsperiode kann die Vitamin E-Zufuhr ungenügend sein, speziell bei Verwendung von überaltertem Heu und überlagertem, gequetschtem und geschrotetem Hafer. Für Nervenfunktion und im Muskelstoffwechsel spielt Magnesium eine entscheidende Rolle. GELAMIN TOCO-VIT wurde deshalb zusätzlich mit Magnesium-Citrat in hochverwertbarer und schnell verfügbarer Form ausgestattet.
Gehalte an Inhaltsstoffen:
Rohprotein 6,5 %, Rohfett 5,3 %, Rohfaser 1,5 %, Rohasche 8,5 %, Magnesium 4,0 %
Gehalte an Zusatzstoffen je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Vitamin C (3a300) 10.000 mg, Vitamin E (3a700) 50.000 mg, Selen 18 mg
als Natriumselenit (3b801)
Zusammensetzung:
Gerste (druckhydrothermisch behandelt und aufgeschlossen); Weizen (druckhydrothermisch behandelt und aufgeschlossen); Mais (druckhydrothermisch behandelt und aufgeschlossen); Magnesiumfumarat; Magnesiumoxid; Traubenzucker; Sojaöl
22,93 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ergänzungsfuttermittel für Zuchtpferde - zur zusätzlichen kurzfristigen Carotin- und Vitaminversorgung
GELAMIN CAROTIN 8000 Plus dient der zusätzlichen Versorgung von Zuchtpferden mit beta-Carotin und Vitaminen. Carotinmangel führt zu schlechter Rosse, Störungen der Eierstocksfunktion und zu geringeren Konzeptionsraten. GELAMIN CAROTIN 8000 Plus schließt mögliche Versorgungslücken und stellt eine optimale beta-Carotin- und Vitaminversorgung bei Stuten und Hengsten sicher.
Gehalte an Inhaltsstoffen (in %):
0,0 Rohprotein - 0,0 Rohfett - 0,0 Rohfaser - 3,7 Rohasche - 0,7 Natrium - 0,0 Lysin - 0,0 Methionin
Gehalte an Zusatzstoffen je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
500.000 I.E. Vitamin A (3a672a), 10.000 I.E. Vitamin D3 (3a671), 6.000 mg Vitamin E (3a700), 800 mg Vitamin B1 (3a821), 1.700 mg Vitamin B2 (3a825i), 850 mg Vitamin
B6 / Pyridoxinhydrochlorid (3a831), 8.500 mcg Vitamin B12, 7.000 mg Niacinamid (3a315), 3.000 mg Calcium-D-Pantothenat (3a841), 12.000 mg Vitamin C (3a300), 2.000 mg Vitamin K3 (3a710), 400 mg
Folsäure (3a316), 5.000 mcg Biotin (3a880), 10.000 mg Cholinchlorid (3a890), 8.000 mg ß-Carotin (3a160(a)), 200 mg Butylhydroxytoluol (BHT)(E321)
Zusammensetzung:
Traubenzucker, Natriumbicarbonat
Fütterungsempfehlung:
GELAMIN Carotin 8000 sollte an Stuten etwa 4 Wochen vor dem Abfohltermin bis zur erneuten Trächtigkeit gefüttert
werden. Hengste erhalten GELAMIN Carotin 8000 während der Decksaison.
50 bis 60 g/Tag an Zuchtstuten, Deckhengste
57,39 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
GELAMIN LINUM PLUS enthält 60 % aufgeschlossene Leinsamen. Omega-3-Fettsäuren stärken das Immunsystem von Zuchtstuten und damit auch ihre Fruchtbarkeit. In der Aufzuchtphase führt der Einsatz von GELAMIN LINUM PLUS zur Gesundheitsstabilisierung durch Vorbeugung von Durchfall und fördert die Funktion der Verdauungsorgane.
Gehalte an Inhaltsstoffen (in %):
17,5 Rohprotein, 21,5 Rohfett, 18,5 Rohfaser, 4,9 Rohasche, 0,8 Lysin, 0,3 Methionin, 0,3 Calzium, 0,4 Phosphor, 0,05 Natrium, 0,3 Magnesium.
Gehalte an Zusatzstoffen je kg:
Technologische Zusatzstoffe: 250 mg BHT (E321); 150 mg BHA (E320); 100 mg Zitronensäure (E330)
Zusammensetzung:
Leinsaat (druckhydrothermisch behandelt und aufgeschlossen); Sojabohnenschalen (druckhydrothermisch behandelt und aufgeschlossen).
Fütterungsempfehlung:
Mit ca. 3 bis 10 % der Tagesration verfüttern. 400 - 800 g pro Pferd und Tag füttern.
46,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ergänzungsfuttermittel für Pferde (Fohlen) - zur zusätzlichen kurzfristigen Vitaminversorgung
GELAMIN TOP-START sollte täglich zugegeben werden, sobald die Fohlen neben der Milch regelmäßig festes Futter aufnehmen. Eine optimale Vitaminversorgung in der Aufzuchtphase ist eine Grundvoraussetzung für eine gesunde Entwicklung der Jungtiere. GELAMIN TOP-START enthält alle wichtigen Vitamine in einer speziell für Fohlen abgestimmten Kombination und bietet einen wirksamen Schutz gegen Infektionskrankheiten sowie eine sinnvolle Prophylaxe gegen Durchfallerkrankungen. Die hohe beta-Carotin-Ausstattung und B-Vitamine sorgen für einen Schutz der Darmschleimhaut und tragen zur Vermeidung von Wachstumsdepressionen bei.
Gehalte an Inhaltsstoffen:
Rohprotein 17,0 %, Rohfett 4,5 %, Rohfaser 6,7 %, Rohasche 7,0 %, Lysin 4,5 %, Methionin 1,2 %, Threonin 1,3 %
Gehalte an Zusatzstoffen je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A (3a672a) 1.000.000 I.E., Vitamin D3 (3a671) 100.000 I.E., Vitamin E (3a700) 5.000 mg, Vitamin B1 (3a821) 200 mg, Vitamin B2 (3a825i) 400 mg, Vitamin B6 / Pyridoxinhydrochlorid (3a831) 200 mg, Vitamin B12 2.000 mcg, Vitamin K3 (3a710) 200 mg, Vitamin C (3a300) 5.000 mg, Niacinamid (3a315) 1.000 mg, Calcium-D-Pantothenat (3a841) 720 mg, Cholinchlorid (3a890) 8.000 mg, Folsäure (3a316) 100 mg, Biotin (3a880) 5.000 mcg, ß-Carotin (3a160(a)) 2.000 mg, Lysin als L-Lysin-Monohydrochlorid, technisch rein (3.2.3) 39.000 mg, Methionin als DL-Methionin, (technisch rein)(3c301) 10.000 mg, Threonin als L-Threonin (3c410) 10.000 mg,
Zusammensetzung: Luzernegrünmehl; Traubenzucker, Erzeugnisse der Back- und Teigwarenindustrie; Süßmolkenpulver; Biertreber; Bierhefe; Pflanzenfett (Kokos, Palm)
Fütterungsempfehlung:
Täglich 30 bis 40 g an Fohlen verfüttern. (Messlöffel = ca. 15 g)
"Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalten an Spurenelementen nur an Pferde bis zu 2,0 v. H. der Tagesration verfüttert werden.“
26,77 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mineralfuttermittel für Pferde mit Knoblauch
Die praktische Leckschale GELAMIN Frigolixx Allium ist die ideale Mineralstoff-, Spurenelement- und Vitaminergänzung zur selbsttätigen Bedarfsdeckung im Stall, auf dem Paddock und während der Weidesaison. Die besonders schmackhafte Leckmasse mit hoher Akzeptanz wird gern aufgenommen - auch von wählerischen Pferden.
Der für Insekten unangenehme Geruch des Knoblauchs kann Abhilfe vor lästigen Fliegen und Bremsen schaffen: Für mehr Ruhe auf der Weide! Zusätzlich liefert GELAMIN Allium mit Süßholzwurzel und Bockshornklee zwei natürliche Kräuter, die bekannt sind für ihre appetitanregenden, schleimlösenden und entzündungshemmenden Eigenschaften.
Durch den geringen Melasseanteil von 10 % eignet sich Frigolixx Allium auch für Pferde und Ponys mit Hufreheproblematik.
Vorteile:
Anwendung:
GELAMIN Frigolixx Allium sollte ihrem Pferd oder Pony zur freien Aufnahme angeboten und zum Schutz in einem Ring oder Reifen fixiert werden. In den ersten Tagen kann die Futteraufnahme erhöht sein. Sobald die Pferde und Ponys ihren Bedarf gedeckt haben, reduziert sich die Aufnahme der Leckmasse.
Gehalte an Inhaltsstoffen:
Calcium 13,5 %, Phosphor 3,0 %, Natrium 10,0 %, Magnesium 2,5 %, HCL-unlösliche Asche 3,0 %, Ca:P-Verhältnis = 4,5:1
Gehalte an Zusatzstoffen je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A (3a672a) 80.000 I.E., Vitamin D3 (3a671) 8.000 I.E., Vitamin
E (3a700) 500 mg, Zink als Zinkoxid (3b603) 3.000 mg, Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat (3b103) 1.000 mg, Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat (3b405) 800 mg,
Mangan als Mangan(II)-oxid (3b502) 800 mg, Kobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat (3b304) 12 mg, Jod als Kalziumjodat, wasserfrei (3b202)
20 mg, Selen als Natriumselenit (3b801) 20 mg
Zusammensetzung:
Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Monocalciumphosphat, Apfelmelasse, Apfeltrester (getrocknet, entpektinisiert), Magnesiumoxid, Luzernegrünmehl, Johannisbrotschrot, Süßholz, Bockshornkleesaat (getrocknet)
17,39 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mineralfuttermittel für Pferde - mit der Neuseeländischen Grünlippmuschel
Knochen, Knorpel und Gelenke sind beim modernen Sportpferd besonderen Belastungen ausgesetzt. Die Neuseeländische Grünlippmuschel "Perna Canaliculus" sowie die ausgesuchten Kräuter (Brennessel, Selleriesamen, Weidenrinde, Mädesüß) fördern den Aufbau von Gelenkschmiere und unterstützen den Stoffwechsel im Bindegewebe. Die gezielte Verfütterung von GELAMIN Press hilft, dem Auftreten von degenerativen Arthroseerscheinungen vorzubeugen. Die spezielle Pelletform gewährleistet eine hohe Akzeptanz und staubfreie Dosierung.
Gehalte an Inhaltsstoffen:
Calcium 12,0 %, Phosphor 3,0 %, Natrium 6,5 %, Magnesium 1,5 %, Ca:P-Verhältnis = 4:1
Gehalte an Zusatzstoffen je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A (3a672a) 600.000 I.E., Vitamin D3 (3a671) 60.000 I.E., Vitamine E (3a700) 4.000 mg, Vitamin C (3a300) 1.000 mg, Vitamin K3 (3a710) 100 mg, Vitamin B1 (3a821) 300 mg, Vitamin B2 300 mg, Vitamin B6 / Pyridoxinhydrochlorid (3a831) 250 mg, Vitamin B12 1.000 mcg, Biotin (3a880) 20.000 mcg, Niacinamid (3a315) 700 mg, Calcium-D-Pantothenat (3a841) 400 mg, Folsäure (3a316) 140 mg, Cholinchlorid (3a890) 7.000 mg, Eisen als Eisen(II)-carbonat (3b101) 5.500 mg, Zink als Zinkoxid (3b603) 3.000 mg, Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat (3b607) 1.000 mg, Mangan als Mangan(II)-oxid (3b502) 2.700 mg, Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat (3b405) 450 mg, Jod als Kalziumjodat, wasserfrei (3b202) 14 mg, Kobalt als gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304) 8 mg, Selen als Natriumselenit (3b801) 15 mg, Lysin als L-Lysin-Monohydrochlorid, technisch rein (3.2.3) 3.900 mg, Methionin als DL-Methionin, (technisch rein) (3c301) 1.200 mg, Threonin als L-Threonin (3c410) 800 mg
Zusammensetzung:
Calciumcarbonat; Natriumchlorid; Monocalciumphosphat; Zuckerrübenmelasseschnitzel; Biertreber; Apfeltrester (getrocknet, entpektinisiert); Z-Melasse; Bierhefe; Luzernengrünmehl; Magnesiumoxid; Traubenzucker; Gerste (druckhydrothermisch behandelt und aufgeschlossen); Weizen (druckhydrothermisch behandelt und aufgeschlossen); Muschelfleischmehl, getrocknet; Mais (druckhydrothermisch behandelt und aufgeschlossen); Pflanzenöl
Fütterungsempfehlung:
Absetzfohlen (3. - 6. Monat) 50 g
Fohlen (7. - 12. Monat) 50 - 100 g
Ponys 50 - 100 g
Jährlinge 100 - 125 g
Sportpferde (je nach Beanspruchung) 100 - 150 g
Stuten (hochtragend und laktierend) 150 - 200 g
Deckhengste 125 - 150 g
Fütterungshinweis:
„Dieses Mineralfuttermittel darf wegen, gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalten an Vitamin A, Vitamin D3 und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 2,5 v. H. der Tagesration verfüttert werden. Täglich bis zu 200 g je Tier verfüttern.“
31,75 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mineralfuttermittel für Pferde - für eine ausgewogene Mineralstoff-, Spurenelement- und Vitaminversorgung
In den meisten Fällen reicht die Mineralstoffversorgung bei Pferden über die gebräuchlichen Futtermittel nicht aus. Besonders bei höheren Leistungen nimmt der Vitamin- und Mineralstoffbedarf zu.
Das weite Calcium-/Phosphor-Verhältnis in PFERDEMARKE Press ist auf den Ausgleich unphysiologischer Mengenverhältnisse abgestimmt. Diätetisch wirksame Hefen wirken sich günstig auf die Darmflora
aus.
Die spezielle Pelletform gewährleistet eine hohe Akzeptanz und staubfreie Dosierung.
Gehalte an Inhaltsstoffen:
Calcium 13,0 %, Phosphor 4,0 %, Natrium 6,0 %, Magnesium 2,0 %, Ca:P-Verhältnis = 3,25:1, HCl-unlösliche Asche 2,3 %
Gehalte an Zusatzstoffen:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A (3a672a) 600.000 I.E., Vitamin D3 (3a671) 60.000 I.E. Vitamine E (3a700) 4.000 mg, Vitamin C (3a300) 1.000 mg, Vitamin K3 (3a710) 100 mg, Vitamin B1 (3a821) 300 mg, Vitamin B2 (3a825i) 300 mg, Vitamin B6 / Pyridoxinhydrochlorid (3a831) 250 mg, Vitamin B12 1.000 mcg, Biotin (3a880) 5.000 mcg, Niacinamid (3a315) 700 mg, Calcium-D-Pantothenat (3a841) 400 mg, Folsäure (3a316) 140 mg, Cholinchlorid (3a890) 7.000 mg, Eisen als Eisen(II)-carbonat (3b101) 5.500 mg, Zink als Zinkoxid (3b603) 3.000 mg, Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat (3b607) 1.000 mg, Mangan als Mangan(II)-oxid (3b502) 2.700 mg, Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat (3b405) 450 mg, Jod als Kalziumjodat, wasserfrei (3b202) 14 mg, Kobalt als gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304) 8 mg, Selen als Natriumselenit (3b801) 15 mg
Zusammensetzung:
Calciumcarbonat; Natriumchlorid; Monocalciumphosphat; Z-Melasse; Zuckerrübenmelasseschnitzel; Luzernegrünmehl; Apfeltrester, (entpektinisiert); Magnesiumoxid; Biertreber; Calcium-Natriumphosphat; Gerste (druckhydrothermisch behandelt und aufgeschlossen); Bierhefe; Weizen (druckhydrothermisch behandelt und aufgeschlossen); Mais (druckhydrothermisch behandelt und aufgeschlossen).
Fütterungsempfehlung:
Absetzfohlen (3. - 6. Monat) 50 g
Fohlen (7. - 12. Monat) 50 - 100 g
Ponys 50 - 100 g
Jährlinge 100 - 125 g
Sportpferde (je nach Beanspruchung) 100 - 150 g
Stuten (hochtragend und laktierend) 150 - 200 g
Deckhengste 125 - 150 g
Fütterungshinweis:
„Dieses Mineralfuttermittel darf wegen, gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalten an Vitamin A, Vitamin D3 und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 2,5 v. H. der Tagesration verfüttert werden. Täglich bis zu 200 g je Tier verfüttern.“
26,43 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
mehlförmiges Mineralfuttermittel für Pferde - für eine ausgewogene Mineralstoff-, Spurenelement- und Vitaminversorgung
Wohlbefinden und Leistung eines Pferdes hängen entscheidend vom Futter ab, vor allem von der ausreichenden Versorgung mit Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen. Heu und Hafer allein reichen nicht aus, um diesen Bedarf zu decken. Deshalb täglich BROCKMANNS Pferdemarke zum Futter, und Ihre Tiere werden mit allen wichtigen Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen versorgt.
BROCKMANNS Pferdemarke, damit:
• dem Tier genügend Mengen- und Spurenelemente für die Erhaltung wichtiger Körperfunktionen zur Verfügung stehen
• durch die optimale Vitaminversorgung Mangelerscheinungen vermieden werden, und die nutritiven Voraussetzungen für Widerstandskraft und Fruchtbarkeit gegeben sind
• trächtige und säugende Stuten unterstützt werden
• Fohlen ein ausgeglichenes Wachstum entwickeln können
Gehalte an Inhaltsstoffe:
Calcium 13,0 %, Phosphor 4,0 %, Natrium 6,0 %, Magnesium 2,0 %, Ca:P-Verhältnis = 3,25:1, HCl-unlösliche Asche 2,4 %
Gehalte an Zusatzstoffen je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A (3a672a) 600.000 I.E., Vitamin D3 (3a671) 62.500 I.E., Vitamin E (3a700) 2.000 mg, Vitamin C (3a300) 1.000 mg, Vitamin K3 (3a710) 100 mg, Vitamin B1 (3a821) 300 mg, Vitamin B2 (3a825i) 300 mg, Vitamin B6 / Pyridoxinhydrochlorid (3a831) 250 mg, Vitamin B12 1.000 mcg, Biotin (3a880) 1.000 mcg, Niacinamid (3a315) 700 mg, Calcium-D-Pantothenat (3a841) 400 mg, Folsäure (3a316) 140 mg, Cholinchlorid (3a890) 2.000 mg, Eisen als Eisen(II)-carbonat (3b101) 5.500 mg, Zink als Zinkoxid (3b603) 3.500 mg, Mangan als Mangan(II)-oxid (3b502) 2.700 mg, Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat (3b405) 500 mg, Jod als Kalziumjodat, wasserfrei (3b202) 14 mg, Kobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat (3b304) 8 mg, Selen als Natriumselenit (3b801) 10 mg
Technologische Zusatzstoffe: Butylhydroxytoluol (BHT) (E321) 500 mg
Zusammensetzung:
Calciumcarbonat; Natriumchlorid; Monocalciumphosphat; Erzeugnisse der Back- und Teigwarenindustrie; Z-Melasse; Biertreber; Gerste*; Calcium-Natriumphosphat; Bierhefe; Magnesiumoxid; Weizen*; Mais *.
* (druckhydrothermisch behandelt und aufgeschlossen)
Fütterungsempfehlung:
Absetzfohlen (3.-6. Monat) 50 g
Fohlen (7.-12. Monat) 50 - 100 g
Ponys 50 - 100 g
Jährlinge 100 - 125 g
Sportpferde (je nach Beanspruchung) 100 - 150 g
Stuten (hochtragend und laktierend) 150 - 200 g
Deckhengste 125 - 150 g
Fütterungshinweis:
„Dieses Mineralfuttermittel darf wegen gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalten an Vitamin A, Vitamin D3 und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 2,5 v. H. der Tagesration verfüttert werden.“
15,96 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
mehlförmiges Mineralfuttermittel für Pferde - für eine ausgewogene Mineralstoff-, Spurenelement-
und Vitaminversorgung
Wohlbefinden und Leistung eines Pferdes hängen entscheidend vom Futter ab, vor allem von der ausreichenden Versorgung mit Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen. Heu und Hafer allein reichen nicht aus, um diesen Bedarf zu decken. Deshalb täglich BROCKMANNS Pferdemarke zum Futter, und Ihre Tiere leiden keinen Mangel.
BROCKMANNS Pferdemarke, damit:
• dem Tier genügend Mengen- und Spurenelemente für die Erhaltung wichtiger Körperfunktionen zur Verfügung stehen
• durch die optimale Vitaminversorgung Mangelerscheinungen vermieden werden, und die nutritiven Voraussetzungen für Widerstandskraft und Fruchtbarkeit gegeben sind
• trächtige und säugende Stuten unterstützt werden
• Fohlen ein ausgeglichenes Wachstum entwickeln können
Gehalte an Inhaltsstoffe:
Calcium 13,0 %, Phosphor 4,0 %, Natrium 6,0 %, Magnesium 2,0 %, Ca:P-Verhältnis = 3,25:1, HCl-unlösliche Asche 2,4 %
Gehalte an Zusatzstoffen je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A (3a672a) 600.000 I.E., Vitamin D3 (3a671) 62.500 I.E., Vitamin E (3a700) 2.000 mg, Vitamin C (3a300) 1.000 mg, Vitamin K3 (3a710) 100 mg, Vitamin B1 (3a821) 300 mg, Vitamin B2 (3a825i) 300 mg, Vitamin B6 / Pyridoxinhydrochlorid (3a831) 250 mg, Vitamin B12 1.000 mcg, Biotin (3a880) 1.000 mcg, Niacinamid (3a315) 700 mg, Calcium-D-Pantothenat (3a841) 400 mg, Folsäure (3a316) 140 mg, Cholinchlorid (3a890) 2.000 mg, Eisen als Eisen(II)-carbonat (3b101) 5.500 mg, Zink als Zinkoxid (3b603) 3.500 mg, Mangan als Mangan(II)-oxid (3b502) 2.700 mg, Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat (3b405) 500 mg, Jod als Kalziumjodat, wasserfrei (3b202) 14 mg, Kobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat (3b304) 8 mg, Selen als Natriumselenit (3b801) 10 mg
Technologische Zusatzstoffe: Butylhydroxytoluol (BHT) (E321) 500 mg
Zusammensetzung:
Calciumcarbonat; Natriumchlorid; Monocalciumphosphat; Erzeugnisse der Back- und Teigwarenindustrie; Z-Melasse; Biertreber; Gerste (*); Calcium-Natriumphosphat; Bierhefe; Magnesiumoxid; Weizen (*); Mais (*) * (druckhydrothermisch behandelt und aufgeschlossen)
Fütterungsempfehlung:
Absetzfohlen (3.-6. Monat) 50 g
Fohlen (7.-12. Monat) 50 - 100 g
Ponys 50 - 100 g
Jährlinge 100 - 125 g
Sportpferde (je nach Beanspruchung) 100 - 150 g
Stuten (hochtragend und laktierend) 150 - 200 g
Deckhengste 125 - 150 g
Fütterungshinweis:
„Dieses Mineralfuttermittel darf wegen gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalten an Vitamin A, Vitamin D3 und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 2,5 v. H. der Tagesration verfüttert werden.“
49,43 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen